Was sind photochrome Brillen?
Die photochromatischen Gläser haben die Hauptfunktion, sich zu verdunkeln, wenn UV-Strahlen direkt auf sie treffen, und sich wieder aufzuhellen, wenn die Helligkeit nachlässt. Daher sind die photochromatischen Sportbrillen optimal, um sowohl auf Indoor-Padelplätzen (wobei die Gläser jederzeit klar bleiben) als auch auf Outdoor-Plätzen zu spielen, wo sich die photochromatischen Gläser schnell verdunkeln.
Unterschiede zwischen photochromatischen und polarisierten Brillengläsern
Die Gläser von polarisierten Brillen bleiben immer dunkel und filtern UV-Licht sowie Lichtreflexionen auf horizontalen Oberflächen, im Gegensatz zu den photochromatischen, die nicht auf dieselbe Weise filtern.
Die photochromatischen Gläser hingegen absorbieren die Strahlung auf sehr praktische Weise, um das menschliche Auge nicht zu stören, filtern UV-Licht und verdunkeln sich abhängig von der ultravioletten Strahlung, die auf sie einwirkt.
Vorteile der photochromatischen Gläser
Die photochromatischen Gläser absorbieren die Sonnenstrahlung und passen sich optimal an die Sichtverhältnisse der Umgebung je nach Licht- oder Dunkelheitsgrad an. Ihre hohe Anpassungsfähigkeit vermeidet Augenbeschwerden bei viel Licht und bietet maximale Schärfe und Klarheit in dunklen Umgebungen. Dies ist ausschließlich mit photochromatischen Gläsern möglich.
Es ist zu beachten, dass es beim Padel viele verschiedene Aktionen und Situationen während des Spiels gibt: sich für einen Wandrückprall bücken, dreimal springen, um den Ball zu schlagen... ebenso wie sich die Wetterbedingungen im Laufe des Tages ändern können, Sonnenreflexe, die beim Schlag blenden, bewölkter Himmel... das Auge muss sich automatisch an diese wechselnden Situationen anpassen und gewöhnen, was auf Ermüdungsebene Stress verursacht, etwas, das mit photochromatischen Gläsern vermieden werden kann, da sie sich anpassen und die Augen bei Lichtwechseln unterstützen.